|
|
AD MODUM TUBAE


David Yacus - Busine, Zugtrompete, Renaissanceposaune
Andrea Piccioni - Tamburello, Tammorra
Gesine Bänfer - Schalmei, Pommer, Dudelsack
Michael Metzler: Pauken, Rahmentrommeln, mittelalterliches Glockenspiel
Ian Harrison - Schalmei, Pommer, Dudelsack
Christian Braun - Busine, Zugtrompete, Renaissanceposaune
Businen, Schalmeien, Dudelsäcke und Percussion bilden das meistabgebildete Bläsersemble des 13. und 14. Jahrhunderts. Dies war der aus dem Orient stammende Vorläufer der heute allgemein bekannten "Alta Capella" des 15. Jahrhunderts. Typisch für das frühere Bläserensemble sind die langen Trompeten, die als Signal- und Percussionsinstrumente eingesetzt wurden. Vergleichende Musikethnologie mit Musikkulturen, die noch heute die langen Trompeten und Schalmeien in der zeremoniellen und traditionellen Musik einsetzen, inspirierten uns zu einem neuen Programm mit ganz frühen Klangwelten.

Klicken Sie auf das Bild um ein Klangbeispiel zu hören!
|
|