|
|
Der Gute, der Kühne, der Mutige und die Schöne
Musik am Hofe Burgunds (1404 - 1482)
|
|
|
|
Johann Ohnefurcht
1404–1419
|
Philipp der Gute
1419–1467
|
|
Maria von Burgund
1477–1482 |
Johann Ohnefurcht, Philip der Gute, Karl der Kühne und Maria von Burgund herrschten von 1404 bis 1482 am Hofe von Burgund und machten es durch ihren erlesenen Musik- und Kunstgeschmack zum Zentrum der Künste in Europa. Die Liste der geförderten Komponisten liest sich wie ein ‚who is who' der Musik des späten Mittelalters: Guillaume Du Fay, Gilles Binchois, Alexander Agricola, Robert Morton, Antoine Busnois .... Dieses Programm von Les haulz et les bas präsentiert Musik vom burgundischen Hofe in der gesamten Bandbreite mittelalterlicher Klänge: festliche Bläsermusik der Alta Capella mit Schalmeien und Trompeten, intime Kammermusik des Bassa Ensembles mit Harfe, Dulcimer und Fiedel und das anspruchsvolle Vokalensemble.
|
|
|
Alta Capella |
Bassa Ensemble |
Vokalensemble |
Hans Memling, Ausschnitte aus: "Das jüngste Gericht" (1471) |
Gesine Bänfer - Schalmei, Pommer, Dudelsack, Hackbrett
Ian Harrison - Schalmei, Pommer, Dudelsack, Stimme
David Yacus - Zugtrompete
Miriam Andersén - Gesang, Harfe, Perkussion
Julian Podger - Gesang
Susanne Ansorg - Fidel, Rebec
|