Auf der linken Seite haben Sie die Möglichkeit detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmen abzufragen und in Musikbeispiele hineinzuhören. Wenn Sie mehr Informationen über die Musiker/innen wünschen, klicken Sie bitte auf das Photo.
Die Bandbreite der angebotenen Konzertprogramme des Ensembles Les haulz et les bas reicht von Kammermusikkonzerten mit drei Bläsern über Festkonzerte in größerer Besetzung bis hin zu Veranstaltungen für sehr große Bühnen und Open Air Konzerte.
Coproduktionen mit Tanzkompanien aus London und Florenz bringen Rekonstruktionen historischer Tänze in Musik und Bewegung auf die Bühne.
Multimedial zeigt sich das Mittelalter mit der Großleinwand-Diashow "Mit himmlischem Schall und höllischem Lärm". Einen Einblick in Politik und Musik des heiligen römischen Reiches gewährt die Großleinwand-Diashow "Plus Ultra" über das Leben Kaiser Karl V. Einblicke in ein Musikerleben gewährt das faszinierende Tagebuch des Zorzi Trombetta - ein einzigartiges Dokument eines Musikers aus dem Mittelalter.
Musikalisch bereichernd sind Coproduktionen mit den "leisen" Ensembles des Mittelalters. Mit dem Projekt ars supernova wird die Grenze zwischen Raum und Zeit überschritten und alte Musik mit Jazz kombiniert. Als Kinderprogramme bieten wir "Der Rattenfänger von Hameln" und "Die Bremer Stadtmusikanten" zusammen mit der Schauspielerin Petra Gack an.
Wir sind offenfür die Wünsche der Veranstalter/innen. Aufträge für neue Programme sind uns sehr willkommen... Gerne können wir die o.a. Programme variieren, im Hinblick auf eine gewünschte Anzahl von Musikern oder ein Festivalthema oder... Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit Spezialisten, um neue Programme zusammenzustellen, insbesondere solche, die neue musikalische Entdeckungen und Theorien enthalten.